Sich bewegen, seine Umwelt wahrnehmen und „erobern“ heißt sich entwickeln, somit ist Sport, Bewegungserziehung und Wahrnehmungsförderung ein zentraler Inhalt sonderpädagogischer Förderung, dem an unserer Schule auf unterschiedlichen Ebenen und in einer ganzheitlichen Zugangsweise Rechnung getragen wird. Daher wird die Bewegungserziehung bei uns, besonders in den ersten Jahren, als methodisches Unterrichtsprinzip verstanden und eingesetzt. So versuchen wir über Bewegung grundlegende Lernprozesse in Gang zu setzen, die unsere Schüler*innen ganzheitlich, das heißt in ihrer körperlichen, seelischen, kognitiven und sozialen Ent-wicklung fördern.
Das Lernen über und mit Hilfe von Bewegungserfahrungen ist Bestandteil unserer gesamten schulischen Arbeit (z.B. durch methodische Arbeitsformen wie die Stationsarbeit) und gleichzeitig Ausgangspunkt des Sportunterrichts. In den ersten Schuljahren wird schwerpunktmäßig über den Umgang mit zahlreichen Materialien und durch das Angebot vielfältiger Spiel- und Bewegungslandschaften unseren Schüler*innen die Möglichkeit gegeben, verschiedenste Körper – Material– und Sozialerfahrungen zu sammeln, d.h. sie erfahren den Umgang mit sich selbst und der Welt um sie herum, gewinnen zunehmend Bewegungssicherheit und damit an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.
Primarstufe
Mittelstufe
Abschlussstufe
Der Schwimmunterricht hat an der Martin-Buber-Schule einen hohen Stellenwert. Er zielt auf ein möglichst vielfältiges, an den individuellen Voraussetzungen der Schüler*innen orientiertes Bewegen im Wasser. Weiter steht für diejenigen Schüler*innen, denen es körperlich möglich ist, das Erlernen der Schwimmfähigkeit im Vordergrund. Für unsere Schüler*innen mit schweren Beeinträchtigungen sind wir bemüht, in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit der Bäder und der personellen Situation, Möglichkeiten des Erlebens im Wasser zu schaffen.
Die Teilnahme an unterschiedlichsten Wettkämpfen und Sportveranstaltungen hat an der Martin-Buber-Schule eine lange Tradition. Dabei steht der Spaß an der Bewegung an oberster Stelle.
An folgenden Veranstaltungen nehmen wir regelmäßig teil:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.