Informationsvormittag für Eltern der Schüler:innen zur Einschulung im Sommer 2024/25
am Mittwoch, den 20.09.2023, 9.00 Uhr - 11.00 Uhr


Wir laden alle Interessierten, deren Kinder im Sommer 2024 eingeschult werden, sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung in unsere Schule ein!


Zum Übergang von der Kindergarten- zur Schulzeit ergeben sich häufig viele Fragestellungen, bei denen wir Ihnen gerne behilflich sind. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unseren Schulalltag geben und Sie über unsere Schule, unsere Fördermöglichkeiten sowie über den allgemeinen Übergang von der Kindergarten- zur Schulzeit für Ihr Kind informieren.
In dieser Informationsrunde können Sie zusammen mit anderen Eltern Ihre Fragen an die Lehrerinnen stellen und Auskünfte zum Verfahren zur Ermittlung des individuellen Förderortes und Förderbedarfs (AO-SF) erhalten.


Bitte melden Sie Ihre Teilnahme entweder telefonisch im Sekretariat bei Frau Kerst unter 02174-499960 oder per E-Mail bei Frau Engels vivien.engels@mbs-leichlingen.eu verbindlich an.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!


Spendenübergabe für das therapeutische Reiten am 14.04.2023


Die Schüler:innen und das Team der Martin-Buber-Schule freuen sich riesig über die große Spende für das therapeutische Reitprojekt am Sieferhof, die wir letzten Freitag entgegennehmen durften!
Ein ganz herzliches Dankeschön an DREIBLATTT und dem Team von Weihnachtsmarkt Witzhelden Sternenzauber, die das Projekt mit großem Engagement seit mehreren Jahren unterstützen!


Die MBS ist Preisträgerschule des Schulentwicklungspreises der Unfallkasse NRW -
Gute Gesunde Schule!


Die Martin-Buber-Schule ist eine von 41 Schulen (eine von 3 Förderschulen), die ausgezeichnet wurden. Als Schule, der "es besonders gut gelingt, Gesundheitsförderung und Prävention in ihre Schulentwicklung zu integrieren, denn ein gesundes Schulklima hilft Schülerinnen und Schülern beim Lernen." (Zitat Unfallkasse NRW)

Diese Auszeichnung macht uns nicht nur stolz, sie ist für uns auch der Auftrag, mit allen Beteiligten weiter daran zu arbeiten, Partizipation und Miteinander weiter zu entwickeln. Die Bewerbung für diesen Schulpreis hat einiges an Arbeit mit sich gebracht, allen KollegInnen, der Steuergruppe, den SchülersprecherInnen und besonders Frau Peters und Frau Hering ein herzliches Dankeschön für den tollen Einsatz. Wir haben als gesamtschulisches Team mit "viel Herzblut für die SchülerInnen" überzeugt!

Herzliche Grüße
Nadine Peters, Heike Effelsberg und Antje Tracht



Interessierte für das Freiwillige Soziale Jahr / den Bundesfreiwilligendienst gesucht!


Für das laufende Schuljahr haben wir noch Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr / den Bundesfreiwilligendienst frei.

Wir bieten die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen mit ganz vielen wunderbaren Menschen zu sammeln! Alle erwartet ein breites und spannendes Aufgabenfeld bei der Arbeit. Neben der Mitarbeit im Klassenteam werden die Schüler:innen in ihrem Schulalltag sowie bei der Pflege und in Essenssituationen begleitet und unterstützt.
Wurde die Neugier geweckt? Wunderbar! Wir freuen uns über einen Anruf im Sekretariat unter 02174-499960 oder bei unserer Krankenschwester 0162-1027122. Für Fragen stehen wir immer gerne zur Verfügung!

Viele Grüße

Das Team der Martin-Buber-Schule


                 Komm auch du

         zur Martin-Buber-Schule!

Der Herbst, der Herbst, der Hebrst ist da!

Termine

Oktober 2023

02.10.2023 - 13.10.2023 Herbstferien

19.10.2023 Fortbildungstag (unterrichtsfrei)

24.10.2023 Elternberatungstag